Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Verkaufs- und Lieferbedingungen der Firma VNZ MICHAL RUTHA für den Geschäftsbereich Online-Bestellungen über den „VNZ-SHOP.COM”

VNZ Michal Rutha
Woerdebrink-Str. 22
32130 Enger / Germany

Mobil: +49 176 56753401
Tel. +49 (0) 5224 3529
Tel. +49 (0) 5224 9979 80
Fax +49 (0) 5224 7876

USt.-IdNr. DE 281119342

1. Geltungsbereich
Alle Lieferungen und Leistungen, die der VNZ-SHOP.COM für Sie erbringt, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachstehenden Verkaufs- und Lieferbedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Regelungen, insbesondere in Ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nur dann, wenn diese von uns schriftlich bestätigt werden.

2. Zustandekommen eines Vertrages
Die im VNZ-SHOP der Firma VNZ Rutha enthaltenen Informationen stellen lediglich eine Aufforderung zur Einsendung von Bestellungen dar. Diese Informationen gelten nicht als Angebot zum Abschluss eines Vertrages.
Die Bestellung reichen Sie nach der Auswahl der von Ihnen gewünschten Artikel durch Ausfüllen des Bestellformulars und durch Anklicken des Knopfes “Bestellung abschicken”.
Ihre Bestellung gilt als Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages nach Maßgabe dieser Bedingungen. Wir übernehmen keine Verpflichtung zur Annahme Ihrer Bestellung. Wenn wir Ihre Bestellung annehmen, werden wir Ihnen eine Auftragsbestätigung mit einer Auftragsnummer zukommen lassen, die Sie per E-Mail erhalten. Für den Fall, dass Sie die Auftragsbestätigung nicht erhalten, gilt die Ausführung der Bestellung als Annahme.
Für den Fall, dass wir die Bestellung nicht annehmen können, teilen wir Ihnen dies telefonisch und schriftlich mit. Sollten wir die Bestellung annehmen, gilt der ausdrückliche Hinweis, dass unsere Angebote frei bleibend und unter dem Vorbehalt der Selbstbelieferung stehen.
Weiterhin gilt, dass mündliche Auskünfte und Zusagen, und Werbeaussagen, gleich welcher Art, insbesondere Warenbeschreibungen, bildliche Darstellungen, Muster, Qualitätsangaben, Leistungsangaben, Gebrauchs- und Verwendbarkeitsangaben sowie Maße und Gewicht aller unserer Produkte frei bleibend sind, sofern Sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden. Insbesondere sind die vorbenannten Angaben weder Zusicherung, noch Garantieerklärung, gleich welcher Art. Geringfügige Abweichungen von den Produktangaben gelten als genehmigt, sofern sie für Sie nicht unzumutbar sein sollten.

3. Zahlungsbedingungen und Preise
Maßgeblich sind die am Bestelltag gültigen Preise unserer allgemeinen Preisliste. Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Aufstellung, Montage und Installation der von uns gestellten Waren werden von Ihnen vorgenommen. Die Zahlung erfolgt grundsätzlich per Vorauskasse und Nachnahme, es sei denn, eine andere Zahlungsweise wurde vereinbart und auf der Auftragsbestätigung vermerkt. Bei der Auswahl der Zahlungsart Vorauskasse erhält der Besteller anstelle einer E-Mail- Auftragsbestätigung eine gesonderte E-Mail mit unseren Bankdaten.

COMMERZBANK Bielefeld
Kontoinhaber: Michal Rutha

KTO: 530 047 0000
BLZ: 480 400 35

IBAN: DE92 4804 0035 0530 0470 00
BIC: COBADEFF480

Bei Nachnahmelieferungen innerhalb Deutschlands beträgt die Nachnahmegebühr EUR 7,00 netto = EUR 8,33 inkl. Mw.St. Ab einem Nettobestellwert von 100 EUR ist die Lieferung innerhalb Deutschlands frei Haus, jedoch gelten für bestimmte Artikel (z.B. sperrige Güter) Sonderversandkosten, die entweder beim entsprechenden Produkt ausgewiesen sind, oder dem Besteller von uns per Mail mitgeteilt werden, bevor wir den Auftrag annehmen, so das er ggf. vom Auftrag zurücktreten kann. Für Bestellungen aus dem Ausland wird nur die Bezahlung per Vorauskasse angeboten.
Bei Lieferung auf Rechnung sind diese innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzüge zahlbar. Maßgebend ist in diesem Fall das Datum des Eingangs der Zahlung bei der Firma VNZ Rutha. Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Zinsen in Höhe von 3% über dem jeweiligen Basiszinssatz der europäischen Zentralbank zu berechnen. Sollte uns jedoch ein höherer Schaden durch eine etwaige Zahlungsverzögerung entstehen, so behalten wir uns diesen weiteren Schaden ausdrücklich vor.

4. Lieferung und Versand
Bei Verfügbarkeit der von dem Besteller bestellten Produkte beträgt die Lieferzeit bis zu der von dem Besteller angegebenen Lieferadresse im Inland bei normalem Geschäftsgang ca. 2 bis 3 Werktage nach Eingang der Bestellung. Bei der Zahlungsart Vorauskasse findet die Bearbeitung der Bestellung erst nach Zahlungseingang statt. Für Lieferungen zu einer von dem Besteller angegebenen Lieferadresse im Ausland gelten abweichende Lieferzeiten, die wir dem Besteller gerne auf Anfrage mitteilen. Angaben zu Lieferzeiten sind nicht verbindlich, auch wenn sie in schriftlicher Form mitgeteilt wurden. Geraten wir in Verzug, so haften wir nur für Ihren durch den Verzug entstandenen Schaden nur, wenn der Verzug auf Grund von Verletzung wesentlicher Vertragspflichten entstanden ist, oder durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits. Anspruch auf Schadenersatz wegen Nichterfüllung des Kaufvertrages kann nur dann entstehen, wenn wir zuvor eine schriftliche Fristsetzung erhalten haben, nach deren Ablauf Sie die Lieferungen ablehnen werden und wir den Lieferverzug vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht haben. Sollte es auf Grund höherer Gewalt, insbesondere durch hoheitliche Eingriffe, Naturkatastrophen, Krieg, Aufruhr, Streik in Zulieferbetrieben oder im Transportgewerbe oder auf Grund sonstiger von uns nicht zu vertretender Umstände zu Lieferverzögerungen kommen, sind wir berechtigt, nach Wegfall des Hinderungsgrundes die Lieferung an Sie nachzuholen. Es besteht beiderseitiges Kündigungsrecht bei einer Lieferverzögerung von über 3 Monaten ab vorgesehenem Liefertermin. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen. Wir behalten uns die Möglichkeit vor, Teillieferungen vorzunehmen. Bei Verlassen der bei uns bestellten Ware aus unserem Auslieferungslager geht die Gefahr von Beschädigungen oder gar Vernichtung auf Sie über, so dass wir für einen derartigen Schaden nicht aufkommen. Die beauftragten Spediteure sind hiergegen angemessen versichert. Die Wahl des Transportunternehmers obliegt uns. Die Auswahl des Verpackungsmaterials sowie der Verpackungsart bleibt auch uns überlassen.

5. Rückgaberecht
Sie erhalten von uns ein achttägiges Rückgaberecht auf alle bei uns gekauften Waren, ohne dass Sie einen Grund für die Rückgabe nennen müssen.
Von diesem Rückgaberecht ausgeschlossen sind:
nicht mehr originalverpackte Maschinen, Teile, Hard- und Software, insbesondere wenn Siegel beschädigt oder Verpackungen geöffnet worden sind. Sonderanfertigungen, die nach Ihren Maßgaben bestellt worden sind. Produkte, bei denen das von uns aufgebrachte Siegel gebrochen wurde.
Die Ware muss in einwandfreiem Zustand und ohne Gebrauchsspuren sein. Die Rücksendung muss in der Originalverpackung erfolgen, vollständig mit allen gelieferten Handbüchern, Zubehörteilen, etc. Insbesondere müssen eventuelle Innenverpackungen vollständig und unversehrt sein.
Sonstige Rücksendungen bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch uns. In jedem Fall werden die Versandkosten von Ihnen getragen.

6. Gewährleistung
Mängelansprüche verjähren 12 Monate nach Ablieferung des Liefergegenstandes, soweit nicht im Gesetz zwingend eine längere Verjährungsfrist bestimmt ist. Der Besteller und wir sind uns einig, dass Angaben in unserem Online Shop, unseren Katalogen, Druckschriften, Werbeschriften und sonstigen allgemeinen Informationen zu keinem Zeitpunkt eine Garantie oder Übernahme des Beschaffungsrisikos darstellen. Sollten die von uns gelieferten Waren fehlerhaft sein, oder von uns zugesicherte Eigenschaft tatsächlich nicht enthalten, so sind wir zunächst berechtigt, den fehlerhaften Gegenstand nachzubessern (das bedeutet eine sachgerechte Reparatur durchzuführen) oder eine Ersatzlieferung vorzunehmen. Sollte diese Nachbesserung fehlschlagen oder eine Ersatzlieferung in angemessener Zeit nicht bei Ihnen ankommen, so sind Sie berechtigt, Herabsetzung des Kaufpreises (Minderung) oder Rückgängigmachung des Vertrages (Wandlung) zu verlangen.
Damit Sie ohne Zeitverzögerung in den Genuss von Nachbesserung und/oder Ersatzlieferung kommen, sind Sie verpflichtet, offensichtliche Mängel unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von acht Tagen nach Erhalt der Lieferung schriftlich oder per E-Mail mitzuteilen. Mängel, die auch bei sorgfältiger Prüfung nicht sofort erkennbar sind, sind sofort nach Bemerken, spätestens jedoch innerhalb von 4 Wochen nach der Lieferung schriftlich mitzuteilen. Zur Vermeidung von rechtlichen Auseinandersetzungen sind Sie vor Durchführung der Gewährleistung darüber hinaus verpflichtet, den reklamierten Gegenstand zur Prüfung des Fehlers zur Verfügung zu stellen und zwar nach unserer Wahl in Ihrem Hause oder durch Zusendung an uns. Verweigern Sie insofern Ihre Mitwirkung, so werden wir von unserer Pflicht zur Gewährleistung freigestellt.
Bei den von uns gelieferten vorwiegend sensiblen technischen Geräten haben Sie sicherlich Verständnis dafür, dass wir für die Beseitigung von Fehlern, die durch äußere Einflüsse oder falsche Bedienung entstanden sind, nicht einstehen können. Ebenso erlöschen die Gewährleistungsansprüche, wenn Sie Betriebs- oder Wartungsanweisungen der Produkte nicht befolgen oder nicht berechtigte Dritte in die von uns gelieferten Gegenstände eingegriffen haben, oder hieran Änderungen vorgenommen worden sind, oder Verbrauchsmaterialien verwandt haben, die nicht den Spezifikationen der einzelnen von uns gelieferten Produkte entsprechen. Gleiches gilt auch für solche Schäden, die im Betrieb der von uns gelieferten Produkte zusammen mit anderen Geräten entstehen, deren Kompatibilität nicht sichergestellt ist. Sollten wir einzelne Komponente der gelieferten Gegenstände im Wege der Nachbesserung austauschen, so erwerben wir Eigentum an den ausgebauten Komponenten. Im Falle einer Ersatzlieferung wird unser Haus mit Eingang der Austauschware beim Vertragspartner Eigentümer der ausgetauschten Ware und/oder Komponenten.

7. Eigentumsvorbehalt
Alle unsere Lieferungen erfolgen unter Eigentumsvorbehalt. Das bedeutet, dass Sie erst mit vollständiger Zahlung des Kaufpreises Eigentum an den Waren erwerben und wir die sich vielleicht bei Ihnen befindlichen von uns gelieferten Gegenstände dann nicht mehr von Ihnen heraus-verlangen können.
Sind Sie darüber hinaus ebenfalls Kaufmann, dann geht das Eigentum an den gelieferten Gegenstände erst mit Eingang aller Zahlungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung auf Sie als unseren Vertragspartner über. Sie als unser Vertragspartner sind nicht berechtigt, die schon bei Ihnen befindlichen Gegenstände vor Eigentumsübergang zu verpfänden, an Dritte zur Sicherheit zu übereignen, zu verarbeiten oder umzugestalten. Allerdings können wir im Einzelfall die Weiterveräußerung ausdrücklich gestatten, wenn Sie schon im Voraus alle daraus entstandenen Ansprüche gegen Dritte in voller Höhe als Sicherheit für unsere Zahlungen Ihnen gegenüber abtreten und wir diese Abtretung annehmen. Des Weiteren müssen wir Sie bitten, einen Zugriff von Dritten auf die von uns gelieferte Ware oder die an uns abgetretene Forderung sofort schriftlich anzuzeigen und Sie sollten auch Dritte darauf hinweisen, dass die von uns gelieferten Waren in den vorbenannten Fällen noch in unserem Eigentum stehen.
Schließlich sind Sie, solange Sie noch nicht Eigentümer sind und die Ware schon bei Ihnen ist, verpflichtet, die Gegenstände auf eigene Kosten gegen Untergang oder Beschädigung, insbesondere durch Feuer, Wasser, Einbruch und Diebstahl ausreichend zu versichern und Sie haben uns in diesem Falle auf Anforderung Einsicht in die Versicherungspolice zu geben. Auch diesbezügliche Versicherungsansprüche werden bereits jetzt an uns abgetreten. Ist der Kunde mit einer oder mehreren Zahlungen ganz oder teilweise in Verzug, stellt seine Zahlungen ein oder ist über Ihn als Person oder über seine Firma ein gerichtliches Insolvenzverfahren anhängig, dann darf er über die von uns gelieferten Waren nicht mehr verfügen.
Wir sind in diesem Falle berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, die beim Kunden befindlichen Waren zurückzunehmen oder die Befugnis zur Weiterveräußerung zu widerrufen.
Wir sind dann auch berechtigt, Auskunft über die Empfänger der noch uns gehörigen Waren zu verlangen, die Forderungsabtretung Offenzulegen und die Forderung selbst einzuziehen.

8. Exportregelung
Sie wissen, dass die von uns gelieferten Produkte teilweise Exportbeschränkungen unterliegen und Sie wie auch wir verpflichtet sind, im Falle des Exportes der von uns gelieferten Waren die Bestimmung des deutschen Außenwirtschaftsrechtes zu beachten. Dies gilt gleichermaßen für die Lieferungen in Länder, an Empfänger und zu Zwecken, von welchen Sie oder wir wissen oder wissen müssen, dass sie einer außenwirtschaftlichen Kontrolle unterliegen.

9. Perspektiven
Wir werden unser Angebot bei VNZ-SHOP.COM ständig erweitern. Wenn Sie Wünsche oder Verbesserungsvorschläge haben, zögern Sie nicht, uns dies Kontakt, damit Sie bei VNZ-SHOP.COM das bekommen, was Sie am meisten für eine erfolgreiche Produktion benötigen.

10. Marken- und Urheberrechte
Die in unserem Online-Shop eingestellten Inhalte, Dokumente, Texte, Darstellungen, Fotos und Software unterfallen gewerblichen Schutz- und Urheberrechten und dürfen ohne unsere schriftliche Zustimmung, oder wenn die Rechte nicht bei uns liegen, ohne schriftliche Zustimmung des Rechtsinhabers, nicht von Dritten genutzt werden.

11. Datenschutz
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der von uns angebotenen Webseiten. Sie gilt nicht für die Webseiten anderer Dienstanbieter, auf die wir lediglich durch einen Link verweisen. Bei der Nutzung unserer Webseiten bleiben Sie anonym, solange Sie uns nicht von sich aus freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn dies für die Nutzung der auf der Webseite angebotenen Leistungen, insbesondere Formularangebote, erforderlich ist. Wir werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Wir weisen jedoch darauf hin, dass es bei der Übermittlung von Daten im Internet immer dazu kommen kann, dass Dritte Ihre Daten zur Kenntnis nehmen oder verfälschen. Sofern Sie es von uns verlangen, gewähren wir Ihnen Einblick in die über Sie gespeicherten Daten, beziehungsweise löschen diese. Wenn Sie Daten berichtigen, löschen oder einsehen wollen, genügt hierfür ein Schreiben an die im Impressum angegebene Adresse. Im Rahmen der Benachrichtigung unserer Kunden über Produktneuheiten, etc. senden wir Ihnen E-Mails nur zu, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse zur Verfügung stellen.

12. Schlussbestimmungen
Mit Aufgabe einer Bestellung erklären Sie Ihr Einverständnis, dass wir die auf dem Bestellformular enthaltenen Daten speichern, verarbeiten und nur im Rahmen der Kundenbeziehung benutzen. Wir möchten mit Ihnen gerne einen Vertrag nach deutschem Recht schließen. Die Geltung von UN-Kaufrecht wird ausgeschlossen. Für Verträge, die wir mit Kaufleuten abschließen, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand Bielefeld.
Bielefeld ist als Gerichtsstand ebenfalls begründet, falls bei Klageerhebung Ihr Wohn- oder gewöhnlicher Aufenthaltsort nicht bekannt ist oder Sie keinen Wohnsitz im Inland unterhalten.
Schließlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen oder des mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages ganz oder teilweise unwirksam sein, die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt sein soll und wir uns gemeinsam mit Ihnen bemühen wollen, den Vertrag aufrecht zu erhalten.

Ihr VNZ-SHOP.COM Team